Termine
„Musa, Tangali und Bremen“
Lesung: Kurzroman von Geflüchteten für Geflüchtete
Geflüchtet aus Afrika – dieser Hintergrund verbindet aktuell viele junge
Männer, die neu in Bremen angekommen sind, so auch Abdou Karim Diallo, Cheikh
Diop, Matar Diop und Modi Samb. In der Lehr-Lernwerkstatt der Universität
Bremen, wo dialogisches Lernen großgeschrieben wird, entwickelten sie die Idee
zu einem ungewöhnlichen Gemeinschaftsprojekt.
Die vier Nachwuchsautoren brachten ihre Erfahrungen rund um Flucht, Ankommen und
Deutschlernen zusammen und erzählen in einem Kurzroman die fiktive Geschichte
von Musa auf seinem Weg von Guinea nach Deutschland. Mit ihrer Geschichte
möchten sie den Menschen mit einem ähnlichen Schicksal beim Lernen der fremden
Sprache helfen und Orientierung geben. Herausgekommen ist ein Kurzroman in der
Form eines easy readers, also geschrieben in einfachem Deutsch für alle, die
Deutsch lernen oder lehren.
Am Montag, 11. Dezember um 18:30 Uhr findet eine gemeinsame Präsentation des
Romans der Lehr- Lernwerkstatt FachSpracheMigration der Universität
Bremen und der Stadtbibliothek Bremen im Wall-Saal der Zentralbibliothek (Am
Wall 201) statt. Die fünf Verfasser die aus dem Senegal, Mali und Guinea
kommen, stellen ihr Werk persönlich vor. Der Text wird von Erik Roßbander
(Shakespeare Company Bremen) gelesen.
Montag, 11. Dezember um 18:30 Uhr, im Wall-Saal der Zentralbibliothek
(Am Wall 201)
Der Eintritt ist frei