Herzlich willkommen
Der Bremer Rat für Integration, der sich 2005 konstituierte, arbeitet ehrenamtlich. Das Gremium hat 32 Mitglieder und genau so viele Stellvertreter*innen, die für diese Aufgabe von zahlreichen Institutionen und Gruppen delegiert wurden. Die Arbeit des Bremer Rates für Integration wird von der Sozialsenatorin unterstützt.
The Bremer Rat für Integration is a council for integration which was founded for the purpose of fast and good achievement of integration. The Council contains 30 members and the same number of deputys, sent by many different institutions and groups who are working voluntarily for this committee. The Council For Integration is supported by the minister for social services.
Nächste öffentliche Sitzung
des Bremer Rates für Integration
Die nächste öffentliche Sitzung des BRI findet am Mittwoch 22. Juni 2022 um 17 Uhr im Klimahaus in Bremerhaven statt. Einladung und Tagesordnung
Recht auf Asyl für Geflüchtete aus der Ukraine
In diesem Video klärt Memet Kilic, Vorsitzender des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates (BZI), über die rechtliche Einordnung der Geflüchteten aus der Ukraine auf. Denn hier weichen die Regelungen von einem normalen Asylverfahren ab. Der Europäische Rat hat für die Ukraine-Geflüchtete die sogenannte „Massenzustrom-Richtlinie“ in Kraft gesetzt. Ein kurzes Erklär-Video für alle Menschen, die Geflüchtete aus Ukraine betreuen und begleiten.
Einbürgerungslotsen am Start
Kernstück der Bremer Einbürgerungskampagne sind
sogenannte Einbürgerungslotsen und -lotsinnen, die interessierte Migrantinnen und Migranten
auf ihrem Weg unterstützen und begleiten. Der Bremer Rat für Integration (BRI) koordiniert das
von ihm vorgeschlagene Projekt.
Kontakt:
Irem Gündüz
Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr
(Beratungstermine vor Ort bitte per Telefon oder Mail vereinbaren)
Tel.: 0421/ 361 - 168 49
einbuergerungslotsen@migration-bremen.de