Aktuelles


Mo, 16. November 2020

5 Jahre "FemCafé"

Das Bremer „FemCafé“ ist ein Raum für Begegnungen zwischen zugewanderten und einheimischen Frauen. Hier kann Frau sich gegenseitig kennen lernen, Erfahrungen austauschen, sich vernetzen und solidarisch gegenseitig unterstützen. Das Café bietet u.a. Kinderbetreuung und Dolmetscherinnen an. Das Besondere dabei: Alles ist hier kostenlos. Wer Lust hat, etwas zu essen mitzubringen, der kann das tun, gleichzeitig setzen sich die Betreiberinnen gegen Lebensmittelverschwendung ein und verarbeiten von verschiedenen Betrieben abgeholtes Essen.
Dieser besondere Treffpunkt fördert die Integration und Teilhabe von Migrantinnen und deren Familien, schafft interkulturelle Vernetzung, bietet Hilfe zur Selbsthilfe, fördert Inklusion und hat sich seit der ersten Café-Stunde 2016 für eine funktionierende Nachbarschaft eingesetzt.
Während der Coronakrise wurden im Freien unter Corona Schutz Bedingungen Treffen für geflüchtete Frauen organisiert und dort gerettete Lebensmittel verteilt. Außerdem wurden die besonders von Kurzarbeit betroffenen geflüchteten Familien durch das Team vom FemCafe mit Lebensmitteln versorgt.

Heinrich Str. 21, 28203 Bremen
Aktuelle Infos zu Treffen und mehr unter
https://femcafe.home.blog/

Im September 2020 wurde das FemCafé für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert:
https://www.nachbarschaftspreis.de/de/bundeslaender/bremen_/

Der Bremer Rat für Integration bei facebook