Aktuelles


Di, 06. Oktober 2020

„Kunst Unlimited! Begegnungen mit Kunst für alle“

„Kunst Unlimited! Ein Tag für alle“ – dies bedeutete in den vergangenen Jahren ein Tag der Begegnung in der Kunsthalle Bremen. Auch 2020 wird die Kunsthalle Bremen unter dem Motto „Kunst Unlimited!“ ein Programm anbieten, das Menschen zusammenbringt. Aufgrund der aktuellen Situation um Covid-19 wird die jährlich stattfindende Veranstaltung der Kunsthalle allerdings anders als gewohnt stattfinden. So sind ab sofort drei Kunst Unlimited-Aktionen geplant, die im Geiste der Öffnung und der Willkommenskultur stehen.

Für Gruppen

Verlosung von Gruppenführungen
Im Juni 2020 eröffnete die Neupräsentation der Sammlung unter dem Titel „Remix 2020. Die Sammlung neu sehen“. Um diese auch Neu-Bremer*innen zugänglich zu machen, verlost die Kunsthalle zehn Gruppenführungen à zehn Personen durch die Sammlung an Vereine, Träger, Gruppen und Selbstorganisationen, die sich in der Integration, Teilhabe und dem transkulturellen Austausch engagieren. Die Führungen können von den Gruppen selbstständig terminiert werden. Es stehen die Führungssprachen Deutsch und Englisch zur Verfügung. Es ist möglich, eigene Dolmetscher*innen mitzubringen.
Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken interessierte Vereine und Initiativen bis zum 18. Oktober 2020 eine E-Mail mit dem Betreff „UNLIMITED 2020!“ an: bildung@kunsthalle-bremen.de
Die Gewinner werden bis zum 23. Oktober 2020 benachrichtigt.

Für Erwachsene:

Videoführungen durch die Sammlung auf Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
Man muss nicht immer vor Ort sein, um die Meisterwerke der Kunsthalle Bremen zu erleben. Das Museum bietet wechselnde Online-Führungen durch die Kunsthalle auf ihrem YouTube-Kanal an.
Für „Kunst Unlimited!“ geht die Kunsthalle einen Schritt weiter: Drei Kurzführungen des Direktors und der Kuratorinnen zu den Themen „Bilder vom Menschen“, „Wald“ sowie „Bremen und die Welt“ gibt es neben Deutsch auch auf Arabisch, Russisch und Türkisch.
Diese sind ab dem 5. Oktober 2020 kostenfrei auf dem Youtube-Kanal der Kunsthalle Bremen abrufbar (www.youtube.com/KunsthalleBremen).

Für Kinder:

Mehrsprachige Videovermittlungsaktion und Einsendung von Skulpturen
In einem neuen Kreativ-Tutorial zeigt Museumspädagogin Vanessa Hartmann Kindern, wie mithilfe von Wellpappe, Schere, Pinsel und Farbe ganz einfach eine Skulptur entstehen kann. Inspiriert von den Büsten, die in der Sammlung der Kunsthalle ausgestellt sind, werden die Kinder aufgefordert, während der Bremer Herbstferien eigene Köpfe oder Figuren zu bauen.
Die zu Hause entstandenen Skulpturen können bis zum 25. Oktober 2020 per Post eingesandt oder an der Kasse abgegeben werden. Auf ihrer Grundlage soll eine Intervention in der Kunsthalle entstehen.
Die Videoanleitungen auf Deutsch, Arabisch, Russisch und Türkisch werden über den YouTube-Kanal der Kunsthalle zugänglich gemacht: Youtube-Kanal https://www.youtube.com/KunsthalleBremen

Der Bremer Rat für Integration bei facebook