Do, 24. September 2020
Tafel der Demokratie
Bremer*innen mit Fluchterfahrung laden ein zum Dialog über Demokratie
Unter dem Motto „Die Demokratie braucht uns. Wir brauchen die Demokratie“ findet am 3. Oktober 2020 unter Einhaltung der Hygienevorschriften parallel in 13 Städten Deutschlands eine „Tafel der Demokratie“ statt – so auch in Bremen. Bürger*innen mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte sind herzlich dazu eingeladen, am Neptunbrunnen auf dem Domplatz an einer langen Kaffeetafel zum Dialog zusammenzukommen.
„Geflüchtete möchten in Deutschland die Verantwortung für die hiesige
Gesellschaft mittragen. Sie wollen sich für die demokratischen Werte einsetzen
und diese ihren Kindern vermitteln“, sagt Saher Khanaqa-Kükelhahn, die mit
dem Bürgerzentrum Neue Vahr diese Veranstaltung initiiert hat. Am Tag der
Deutschen Einheit – dem symbolischen Tag für ein humanes, demokratisches,
gerechtes Leben für alle Menschen in Deutschland – setzen daher Geflüchtete
in Form einer weißen Tafel ein Zeichen der Wertschätzung für ihr Leben in
diesem Land.
Es soll ein Dialog unter den Besucherinnen und Besuchern entstehen: Was bedeutet
Demokratie für mich und was sind meiner Meinung nach demokratische Werte?
Welchen Anteil leiste ich an einer lebendigen Demokratie? Wo wären wir ohne
eine Demokratie? Welche demokratischen Werte möchte ich an die nächste
Generation vermitteln? Was würde ich an der Demokratie kritisieren? Diese und
viele spannende Fragen sollen diskutiert werden. Geflüchtete und langjährige
Bewohnerinnen und Bewohner aus Bremen sind dazu eingeladen, sich am 3. Oktober
zu Kaffee, Kuchen und einem Dialog zusammenzufinden.
Schirmherr der Veranstaltung ist Thomas Oppermann, Vizepräsident des Deutschen
Bundestages: „Die Tafel der Demokratie” bringt in diesen schweren Zeiten
Menschen zusammen. Egal ob jung oder alt, Christ oder Muslim, alteingesessen
oder erst seit kurzem hier: Vielfalt bereichert unser Land. Eine freie
Gesellschaft und ein Rechtsstaat mit klaren Regeln auf die sich alle verlassen
können, sind dabei das Fundament. Ich unterstütze dieses tolle Projekt, das
ein lebenswertes und solidarisches Deutschland zeigt.“
Samstag, 3. Oktober 2020, 15 bis 17 Uhr, Neptun Brunnen, Am Domplatz,
Bremen
Eintritt frei