Sa, 30. Oktober 2021
Jüdische Selbstermächtigung
Diskussion mit Max Czollek, Dmitrij Kapitelman und Ron Segal
Seit der Gründung des globale°-Festivals im Jahr 2007 gehören Autor:innen,
die in
ihrem Schreiben Positionen zur jüdischen Gegenwart annehmen, zu
regelmäßigen Festivalgästen. Das jüdische Empowerment hat gerade in den
letzten 15 Jahren an Kraft gewonnen. Welche Plattformen, Strategien und
Bündnisse spielen dabei eine entscheidende Rolle? Warum können Themen wie
Rache oder Unversöhnlichkeit für Jüdinnen und Juden in Deutschland
ermächtigend sein? Was feiern Max Czollek, Ron Segal und Dmitrij Kapitelman –
und woran arbeiten sie sich ab?
Darüber diskutiert Moderatorin Viktorie Knotková mit eben diesen drei
Schriftstellern im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven.
Es gilt die 2G-Regel, Eintritt kostenfrei, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bis 05.11.21 (Tel.: 0471 / 90220 - 0)
Sonntag, 7. November 2021, um 11 Uhr im Deutschen Auswandererhaus
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur, Menorah Jüdische Gemeinde zu Bremerhaven, Kulturamt Bremerhaven und Deutsches Auswandererhaus.