Aktuelles


Mo, 21. November 2022

EAST-WEST Quartett

Im Rahmen der Migrantinnentage gegen Ausgrenzung fand am 18. November in Kooperation mit dem Bremer Rat für Integration, dem Kulturzentrum Lagerhaus und dem House of Resources Bremen, das Konzert des East-West Quartetts statt.
Die mit rund 40 Besucher
innen gut besuchte Veranstaltung lud zu einem musikalischen Transfer zwischen Gesang und instrumentellen Klängen des East-West Quartetts ein, in dessen Mittelpunkt die Kompositionen und Interpretationen des Sängers und Baglama-Virtuosen Erdal Akkaya standen, welche sich zugleich begleitend und ergänzend mit den Sequenzen der traditionellen anatolische Lieder der Sängerin Dr.Ferda Igdebeli Sensoy und den Instrumentalwerken des Quartetts abwechselten. Rejay Aytas vom Kulturzentrum Lagerhaus eröffnete den Abend.

IMG 7035C6FC5A11 1

Mit seinem ersten Solokonzert debütierte Erdal Akkaya 1997 in Duisburg. 2009 gab er gemeinsam mit dem weltbekannten Ud-Virtuosen Ara Dinkjiyan ein Konzert in der Kirche Hagia Irene in Istanbul. Er hat jahrelang den bekannten Schriftsteller, Sänger, Politiker und Autor Zülfü Livaneli auf Konzerten begleitet. 2002 komponierte er die Musik des Dokumentarfilms „Eine Prise Gras“ für das öffentliche Fernsehen. Es folgten Konzerte in Begleitung des Stuttgarter Jugend-Sinfonieorchesters, mit dem berühmten Flamenco-Gitarristen Jeronimo Maya, dem Pianisten Henning Schmiedt, den Duisburger Philharmonikern und dem Herne Sinfonie Orchestz sowie der Kammersymphonie Berlin.
Dr.Ferda Igdebeli Sensoy, Sopranistin und Ärztin, geboren in Bartin, Türkei, kam in ihrem ersten Lebensjahr nach Deutschland. Sie studierte in Essen Gesang bei der Kammersängerin Liselotte Enck (Staatsoper Berlin und Dresden) und ist ehemaliges Ensemblemitglied des Staatstheaters Oldenburg. In den letzten Jahren entdeckte sie die Liebe zur vorderasiatischen Musik, insbesondere der Musik der sogenannten reisenden Barden, den As?k.

Zum Quartett gehören außerdem der Saxofonist Peter Dahm und der Bassist Jan Olaf Rodt, mit denen Akkaya bereits gemeinsame Konzerte in Istanbul und Deutschland gab.

Der Bremer Rat für Integration bei facebook