Aktuelles


Do, 25. August 2022

Engagement im Tandem

Peer-to-Peer (P2P) bringt Zugewanderte ins Ehrenamt

Das Projekt „Peer-to-Peer“ (P2P) wendet sich ausdrücklich an Zugewanderte in Bremen und Bremerhaven, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Das Besondere: Am Anfang wird in Tandems gearbeitet.
Ehrenamtliches Engagement bedeutet, anderen Menschen Aufmerksamkeit und Unterstützung zu schenken. Gleichzeitig werden wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen fürs Leben und den Beruf gewonnen. „Das Ehrenamt bedeutet gesellschaftliche Teilhabe auf eine besondere Art und Weise“, ist Uta Beyer, Projektkoordinatorin aus Bremen, überzeugt. Gleichberechtigte Zugangschancen zu Ehrenämtern heißt, Vielfalt zu leben. Das Projekt P2P möchte so einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls vor Ort schaffen.
Um den praktischen Start ins Ehrenamt zu erleichtern, werden diejenigen, die sich neu engagieren wollen, in den ersten Monaten durch erfahrene Freiwillige begleitet – so entstehen Peer-to-Peer-Tandems.

Bremerhaven:
Mira Levinson, 0163/77 90 770
mira.levinson@malteser.org

Bremen:
Uta Beyer, 0162/ 67 88 652
uta.beyer@malteser.org

Der Bremer Rat für Integration bei facebook