Mo, 21. November 2022
Filmprojektion gegen rassistische Gewalt
Am 17. November 2022 fand um 19 Uhr die Filmprojektion zum Thema „Rassistische Gewalt im Kontinuum zur Erinnerung aller machen“, statt. Bei dem öffentlichen Streaming ging es um die Sichtbarmachung der Ereignisse in: Hoyerswerda, RostockLichtenhagen, Mölln, Mannheim, Solingen, Lübeck, NSU und die jüngsten Angriffe auf Asylunterkünfte in Bautzen und Groß Strömkendorf – die Kontinuität rassistisch motivierter Anschläge seit der Wiedervereinigung ist unübersehbar.
Zum Gedenken an die Opfer und als Aufruf zu einer gesamtgesellschaftlichen
Auseinandersetzung mit rechter Gewalt, fand die Videoprojektion nicht nur in
Bremen, sondern zeitgleich auch in Berlin, Augsburg, Dresden und Stuttgart
statt. Die Videoinstallation ist Teil der bundesweiten Aktion
„#ErinnerungALLERmachen“, initiiert vom Bundeszuwanderungs- und
Integrationsrats (BZI), gefördert durch die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und
Engagement.
ZEIT
ONLINE
FAZ
süddeutsche.de