Mo, 21. November 2022
Meeting Point
Der Meeting Point ist ein Treffpunkt, Safer Space, Empowerment-Raum für
Menschen, die in unserer Gesellschaft Rassismus erfahren. In der Schule oder auf
der Arbeit ist etwas vorgefallen, worüber ihr sprechen möchtet? Ihr wünscht
euch Input oder Strategien für den Umgang mit alltäglichen Situationen? Die
Inhalte der Meeting Points können sich aus der Situation und den jeweiligen
Bedürfnissen der Gruppe ergeben oder aus vorbereiteten Themen entwickeln.
Unser Meeting Point ist inspiriert vom basisdemokratischen Kollektiv
Amo-Braunschweig Postkolonial e.V. und richtet sich an Black, Indiginous und
People of Color (BIPoC) http://www.amobraunschweigpostkolonial.com.
Der Meeting Point wird begleitet von Christina Schahabi (BIPoC),
Theaterpädagogin am Theater Bremen; Carolyne Mutua (BIPoC), Theaterpädagogin,
Theaterschaffende, freiwilliges kulturelles Jahr am Theater Bremen und Vanessa
Hutchinson (BIPoC), Traumapädagogin und Sozialarbeiterin in Bremen.
Die Treffen finden jeden ersten Freitag im Monat von 16–18 Uhr statt.
Treffpunkt ist vor dem Kleinen Haus des Theater Bremen. Eingeladen sind alle
Menschen ab 15 Jahren ohne weitere Altersbeschränkung. Anmeldung unter: cschahabi@theaterbremen.de
Empowermentraum für BIPoC ab 15 Jahren, Infos und Anmeldung:
cschahabi@theaterbremen.de, Treffpunkt: Kleines Haus
Infos unter: https://www.theaterbremen.de/de_DE/programm/meeting-point.1313861#/