Di, 01. Februar 2022
„Religionen laden ein“
Lernen Sie das „Alevitentum“ kennen!
In der Reihe „Religionen laden ein“ lädt Sie der Verein
„Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen
e.V.“ dieses Mal in die Alevitische Gemeinde ein. Jedes Jahr wird die zweite
Februarwoche als die
„Woche von Hizir“ gefeiert. Hizir ist ein Schutzpatron, der Menschen in Not
zur Hilfe eilt.
In der Hizir-Woche wird abends eine spezielle Speise (kavut) aus Weizen und
Wasser zubereitet, die
über Nacht ruhen muss. Jedes Familienmitglied wünscht sich etwas Besonderes.
Die Vorstellung geht
dahin, dass diese Wünsche in Erfüllung gehen, falls Hizir über Nacht
vorbeikommt und ein Zeichen
auf dieser Speise hinterlässt. Diese Speise wird am nächsten Tag in der
Nachbarschaft verteilt.
Jede/Jeder versucht, Speisen von allen Familien zu kosten, damit sich die
Wahrscheinlichkeit erhöht,
von der Speise gekostet zu haben, die Hizir gesegnet hat.
Hizir als Begriff nimmt einen großen Platz im Alltag ein. Aleviten legen ihre
Gelöbnisse im Namen von
Hizir ab und bitten um Etwas im Namen von Hizir.
„Hizir sei Dank“, „Hizir möge kommen“, „Es möge das Mahl von Hizir
sein“ sind einige bekannte
Sprüche.
Vom 08. bis 10. Februar an wird gefastet. Am letzten Tag werden die Wohnung bzw.
das Haus für die
Feier geputzt. Am Abend des 10. Februar werden die vorbereiteten Speisen an den
heiligen
Gedenkstätten bzw. Cemhäusern mit allen Besuchern gemeinsam verspeist.
Zu dieser Feier am 10.02.2022 um 17 Uhr laden wir Sie herzlich ins Cemevi am
Breitenwg 41 ein!
Die Veranstaltung kann mit Essen bis zu 3 Stunden dauern. Es steht jedem frei,
die Feier jederzeit zu verlassen.
Donnerstag, 10. Februar, 17.00 Uhr, Cemevi, Breitenweg 41, 28195
Bremen
Eintritt frei