Aktuelles


Fr, 09. Juni 2023

Theaterspielen im Chinelo-Theaterhaus e.V. – Projekte für den Sommer

„Die Träume in Flammen“, ein Theaterprojekt über die globale Erwärmung

Das Chinelo-Theaterhaus lädt alle mit Freude am Theaterspielen ein und ist offen für Menschen aus aller Welt (auch für Geflüchtete). Theatergruppen oder am Spiel interessierten Personen bietet das Chinelo-Theaterhaus die Möglichkeit, im Rahmen eines Bildungsurlaubes in die Theaterarbeit zu schnuppern oder sich zu verbessern. Willkommen sind auch Gruppen bis zu 15 Personen aus Gymnasien, Sprachschulen, Universitäten etc. Die Angebote sind alle kostenlos.

Freitags 15:30-18:00 Uhr, Chinelo-Theaterhaus, Feldstraße 103, 28203 Bremen

Voranmeldungen erbeten: chinelo-theaterhaus@gmx.de oder Tel: 0421/79012971, www.bremer-welttheater.de

Bremer Welttheater ein Projekt vom Chinelo-Theaterhaus e.V.
Der Chinelo-Theaterhaus e.V. ist ein Gemeinnütziger Verein ohne kontinuierliche Förderung, der seit 2004 unter der künstlerischen Leitung von Abiud A. Chinelo existiert. Im Vordergrund der Arbeit des Bremer Welttheaters steht die gemeinsame Erarbeitung von Theater und Musikprojekten, durch die sich Jugendliche und junge Erwachsene aller Nationalitäten und professionelle Künstler u.a. mit den Themen Rassismus, Gewalt, etc. auseinandersetzen. Mit der Arbeit des Bremer Welttheaters erhielt der Verein im Jahr 2010 den Bremer Vielfaltspreis „Der Bunte Schlüssel“. Zum Gewinn des Wettbewerbs „Bremen Hauptstadt des fairen Handels 2011/12“ hat auch unser Theaterstück „Bitter-süßer Kakao“ und „Das Klingeln von Tantal“ beigetragen.

Der Bremer Rat für Integration bei facebook