Presseinformationen

Mo, 23.01.2023

Eigene Räume für Schwarze Kinderbibliothek

Bremer Rat für Integration (BRI) unterstützt das deutschlandweit einmalige Projekt

Die Schwarze Kinderbibliothek ist einmalig in Deutschland. Im Mai vergangenen Jahres wurde sie von der Initiative „Zukunft ist bunt“ ins Leben gerufen. Die Idee: ein Safer Space für Schwarze Kinder und Jugendliche. „Schwarze und Afro-deutsche Kinder sind häufig im Bildungsbereich mehrfach benachteiligt und ausgegrenzt“, so Sheeko Ismail, Vorstandsmitglied des BRI. „Sie fühlen sich in den deutschen Schulbüchern nicht repräsentiert.“ Das soll sich mit der Schwarzen Kinderbibliothek ändern. Hier können Bücher angeschaut, gelesen und ausgeliehen werden, die die Lebensrealität Schwarzer Menschen zentrieren und widerspiegeln. „Wir bieten einen Raum, der von Schwarzen Menschen organisiert wird und offen für alle ist – jeder ist herzlich willkommen.“
Anfang dieses Jahres hat die Schwarze Kinderbibliothek ihre ersten eigenen Räumlichkeiten im Bremer Viertel bezogen und möchte das gerne am 28. Januar ab 13 Uhr mit allen Interessierten und Helfer
innen feiern.
Programm Ablaufplan:
-Begrüßung durch Dr. Ferdaouss Adda (Bremer Rat für Integration)
-Grußwort des Ehrengastes Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte
-Videobotschaft(en) von Dr. Pierrette Herzberger-Fofana, Mitglied des Europäischen Parlaments und Tahir Della, Vorstand ISD (Initiative Schwarze Deutschland)
-Sheeko Ismail und Maimuna Sallah erläutern das Konzept der Schwarzen Kinderbibliothek
-Anschließend Kaffee, Kuchen und Musik

Samstag, 28.01.2023, 13 Uhr, Mathildenstraße 89, 28203 Bremen (leider nicht barrierefrei)
Vertreter*innen der Medien sind herzlich willkommen!

Pressefotos…

Der Bremer Rat für Integration bei facebook