Presseinformationen
Fr, 09.06.2023
Stellungnahme des BRI zu rassistischen Brandanschlägen in Hannover
Der Bremer Rat für Integration verurteilt die Brandanschläge gegen die Ayasofya-Moschee in Hannover aufs Schärfste. Wir fordern eine zeitnahe und lückenlose Aufklärung zu den Vorfällen. Brandanschläge sind nicht nur Straftaten, sondern auch eine Bedrohung für den sozialen Frieden. Wir möchten unsere Solidarität mit der betroffenen Gemeinschaft Milli Görüs zum Ausdruck bringen.
Dieses Mal wurden zwar keine Menschen verletzt, dennoch lassen die Vorfälle in ihrem Charakter, durch die verwendeten Molotow-Cocktails an die rassistisch motivierten Brandanschläge von Solingen, Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen und Mölln, die sich nun um 30 Jahre jähren, erinnern.
Die Brandanschläge sind ein klarer Versuch, Ängste und Spaltungen in der Gesellschaft zu schüren. Als eine Organisation, die sich für Vielfalt, Toleranz und ein harmonisches Zusammenleben aller Bürger:innen einsetzt, verurteilt der Bremer Rat für Integration solche gewalttätigen und rassistischen Akte aufs Schärfste.
Pressekontakt:
Schirin Al-Madani
Tel. +49 157 87013064