Projekte

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Projekte des Bremer Rates für Integration in den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales (ab 2011).


Kultur

Musik überwindet Grenzen

Neues Exil-Orchester „Syrian Expat Philharmonic Orchestra“ in Bremen gegründet

„Heimspiel“ in Blumenthal

Das Kunst- und Kulturfest “Heimspiel” im Stadtteil Blumenthal wurde unterstützt vom Quartiermanagement, dem Ortsamt, den Schulzentren, dem Bremer Rat für Integration (BRI), Radio Weser TV und einigen ortsansässigen Unternehmen, Vereinen und Initiativen.

"Ist nackt schlimm?"

Bremer Projekt vom Deutschen Museumsbund gefördert

Das Bildhauermuseum Gerhard-Marcks-Haus, die Gesamtschule Ost (GSO) in Tenever und der Bremer Rat für Integration (BRI) haben im Schuljahr 2013/2014 gemeinsam ein Projekt gestartet…

Bildung

Die Kindergartenbahn

Dezember 2011

Bremer Rat für Integration und Sozialsenatorin werben bei zugewanderten Familien für den Kindergartenbesuch ab drei Jahren.

Soziales

Plakat-Aktion "Bremen lebt Vielfalt!" 2019

Bremer Rat für Integration (BRI) und das Bündnis “Bremen ist bunt” (Bib) gehen in die zweite Runde

Einbürgerungslotsen gehen an den Start

BRI unterstützt den Senat bei seiner Einbürgerungskampagne mit dem Einsatz ehrenamtlicher Einbürgerungs-Helfer

Plakat-Aktion "Bremen lebt Vielfalt" 2017

Plakat-Aktion “Bremen lebt Vielfalt” Bremer Rat für Integration und Bündnis „Bremen ist bunt“ machen Diversität sichtbar

Markt der Möglichkeiten

06.02.2016

Um eine breitere Vernetzung der haupt- und ehrenamtlich Engagierten zu fördern, lud der Bremer Rat für Integration (BRI) zusammen mit der Bürgerstiftung Bremen am 6. Februar 2016 zum „Markt der Möglichkeiten“ ein.

Tagung zur interkulturellen Öffnung von Behindertenverbänden und Beratungsstellen

Wie kann die interkulturelle Öffnung von Behindertenverbänden, Beratungsstellen und anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe in Bremen gelingen? Kooperationsprojekt der AG Gesundheit des BRI und des Landesbehindertenbeauftragten.

Jugendintegrationspreis "mittenmang" 2013

Juni 2013

BRI und Lions Clubs Bremen überreichten am 20. Juni um 18 Uhr im Festsaal des Bremer Rathauses zum 2. Mal in Folge den Jugendintegrationspreis “mittenmang”.

Jugendintegrationspreis "mittenmang" 2012

September 2012

Staatsrätin für Integration, Prof. Dr. Eva Quante Brandt, der BRI sowie der Lions-Club Bremen überreichten den Preis im Festssal der Bürgerschaft.

Offener Gesprächskreis

Der Bremer Rat für Integration und der Lions Club Bremen Cosmopolitan laden seit Herbst 2014 regelmäßig zu einem offenen Gesprächskreis in den EuropaPunkt, am Markt 20 (im Haus der Bremischen Bürgerschaft) ein.

Der Bremer Rat für Integration bei facebook