Termine

FREMD.SEIN

Von Tomas Bünger und TanzKollektivBremen

Was hat der Tanz damit zu tun, dass ich heute hier stehe? Migration ist für viele Tänzer _innen ein berufsbedingtes Lebensprinzip, sie sind es gewohnt mit unterschiedlichsten Menschen an den verschiedensten Orten zu arbeiten. Fremdsein gehört zum Alltag. Für viele andere Menschen dagegen ist das Verlassen der Heimat der letzte Ausweg aus der Not. In FREMD.SEIN begeben sich eine zeitgenössische Tänzerin aus Brasilien mit deutschen Wurzeln, ein aus einer syrischen Familie stammender urbaner Tänzer und ein 2014 aus Gambia geflohener Breakdancer auf eine Reise, teilen persönliche Geschichten und erforschen den eigenen Lebensweg.

Choreografie: Tomas Bünger/Tanz: Ben Hasan Al-Rim, Mustapha Danso, Magali Sander Fett/ Video: Till Botterweck/ Kostüme: Christin Bokelmann. Eine Produktion vom TanzKollektivBremen/ Koproduktion Schwankhalle/ gefördert vom Senator für Kultur und der Waldemar Koch Stiftung.

FR 4. Mai, Schwankhalle
18.30 Uhr Wahrnehmungs-Workshop mit Studierenden der HKS Ottersberg (Eintritt frei)
20 Uhr Tomas Bünger und TanzKollektivBremen FREMD.SEIN

SA 5. Mai, Schwankhalle
11 Uhr Workshop „The Art of Urban: HipHop x Krump” mit Ben Hasan Al-Rim
(Im Workshop werden HipHop Basics, aber auch Hintergründe der urbanen Movements vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich)
20 Uhr Tomas Bünger und TanzKollektivBremen FREMD.SEIN

Kartenvorbestellung und Workshop-Anmeldung telefonisch unter:
0421/ 520 80 70 per E-mail: ticket@schwankhalle.de oder unter http://www.nordwest-ticket.de

Der Bremer Rat für Integration bei facebook