Termine
Integrationskurse – Deutsch Lernen und mehr!
Im Rahmen der wissenschaftlichen Vortragsreihe “Wandel in der Gesellschaft“ lädt das Zentrum für Migranten in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen herzlich ein zu der Veranstaltung “Integrationskurse – Deutsch Lernen und mehr!”. Was sind eigentlich Integrationskurse? Und was sind Alphabetisierungs- und Orientierungskurse? Wer nimmt an diesen Kursen teil? Wie wird der Unterricht gestaltet? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns am 6. Juni um 17 Uhr in der Stadtbibliothek Bremen.
Frau Kadriye Yurtseven und Herr Ahmad Khoshdel, Kursleiter_innen für
Integrationskurse, sowie unsere Koordinatorin, Uta Fennekohl-Pacaci werden
berichten, welche Kurse es gibt, wie sie aufgebaut sind und wie man sie
gestaltet kann, um den unterschiedlichen Voraussetzungen der
Kursteilnehmer_innen aus 30 verschiedenen Herkunftsländern gerecht zu
werden.
Das ZIS bietet bereits seit 1981 Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache an,
denn Sprache gilt als eine der wichtigsten Voraussetzungen für
gesellschaftliche Teilhabe und gelingende Integration.
Als ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannter
Integrationskursträger in Bremen möchten wir vorstellen, wie Integrationskurse
heute mit einem interkulturellen Lehrer_innenteam funktionieren.
6. Juni, 17 Uhr, Stadtbibliothek Bremen, 2. OG in der Krimibibliothek, Zentralbibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen
Downloads:
- Einladung (PDF, 236 KB)