Termine

„Die Würde des Menschen … Vom respektvollen Umgang miteinander“

Podiumsdiskussion im Kaminsaal des Rathauses am 11. März

Der Verein „Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen e.V.“ lädt ein zu einer Podiumsdiskussion ein, die sich dem Thema „Die Würde des Menschen … Vom respektvollen Umgang miteinander“ widmet. Die Achtung der Würde jedes Einzelnen, Wahrheit und Glaubwürdigkeit sind Fundamente unseres friedlichen Zusammenlebens und der Demokratie, und wir erleben nicht nur eine zunehmende Verrohung der Sprache, sondern immer mehr Aggressivität und Diffamierung.

Wie konnte es so weit kommen, - dass nicht nur Politiker und andere Prominente ihre Accounts in sozialen Netzwerken löschen, weil sie mit unsäglichen irrationalen Hass-Botschaften und Drohungen überschüttet werden,
- dass in den Medien immer mehr Aufrufe zu finden sind, sich gegen die Verrohung der Sprache zu wehren,
- dass wahre von falschen Aussagen nicht mehr zu unterscheiden sind – gleich ob anonym in Medien oder von bekannten Persönlichkeiten zum Beispiel aus Politik oder Wirtschaft?

Was können wir tun?
Isabel Schayani, WDR-Journalistin, und Hoda Mobasher, Studentin und Integrationslehrkraft, diskutieren mit Vertreterinnen des Friedenstunnels und dem Publikum, moderiert von *Regina Heygster.
Bürgermeister Dr. Carsten Sieling wird die Gäste begrüßen. Den Abschluss der Veranstaltung gestaltet Schauspieler Wolfgang Schenck.

Bitte beachten: Von Rathausseite besteht die Bitte, dass sich Interessierte ihre Teilnahme kurz und formlos anmelden unter: info@friedenstunnel.de

Rathaus Bremen, Kaminsaal, Montag, 11. März 2019, 19.00 Uhr

Der Bremer Rat für Integration bei facebook