Termine
„Sie konnten aber die Stadt Bremen nicht an einem Tag erreichen.“
Eine Erzählwanderung anlässlich des Bremer Erzählsommers
Anlässlich des Bremer Stadtmusikantensommers schließen sich die Kunsthalle Bremen, die Stadtbibliothek Bremen, das Theater Bremen und Kultur vor Ort e.V. zu einer außergewöhnlichen Kooperation zusammen: Am Dienstag, 4. Juni, laden sie zu einer mehrsprachigen Erzählwanderung in und zwischen den Häusern ein. Die Veranstaltung richtet sich an erwachsene Zuhörer*innen. Thematischer Ausgangspunkt der Wanderung ist das Märchen „Bremer Stadtmusikanten“: Es erzählt vom Aufbrechen, Wandern und Ankommen, Strapazen, Freundschaften, Nebenwegen und Abzweigungen, denen die Protagonisten auf der Reise begegnen. In fünf Sprachen nehmen professionelle Erzählerinnen und Erzähler die Besucher mit auf eine Reise nach Bremen und in die Welt.
Start: am Kassenfoyer der Kunsthalle Bremen. Von hier aus führt die Erzählwanderung über die Stadtbibliothek zum Theater Bremen.
Es erzählen:
Selma Scheele (Köln) – Türkisch, Deutsch
Martin Ellrodt (Nürnberg) – Englisch, Tschechisch, Deutsch und vielleicht
noch mehr
Marcela Guarnizo Caro, Jose Paniagua, Julia Klein (Bremen) – Spanisch,
Deutsch
Termin: Dienstag, den 4. Juni 2019, 17–19 Uhr
Kosten: Eintritt frei
Orte: Kunsthalle Bremen (Start), Stadtbibliothek Bremen,
Theater Bremen
Downloads:
- Guagua de cuentos bosque (JPG, 1 MB)
- Ellrodt, Foto: R. Groesser (JPG, 1 MB)
- Julia Klein, Foto: M. Menke (JPG, 803 KB)