Termine
Popstar Lena Chamamyan
Lena Chamamyan kombiniert arabische und armenische Musikformen mit
gegenwärtigen Stilen, verbindet östliche mit westlichen Harmonien und singt in
fünf verschiedenen Sprachen. Mit diesem in jeder Hinsicht
grenzüberschreitenden Amalgam der Idiome ist Lena Chamamyan zu einer auch in
politischer Hinsicht wegweisenden Figur geworden.
Die syrisch-armenische Popsängerin gibt der Hoffnung auf eine bessere Zukunft
in ihrer Heimat eine Stimme. Sie spielt viele Instrumente selbst, komponiert und
produziert in Eigenregie und gastiert auf großen Konzertbühnen in der ganzen
Welt. Wie viele ihrer Landsleute lebt Lena Chamamyan seit einigen Jahren in
Paris, wo sie überwiegend mit europäischen Musiker/*innen arbeitet. Sie
standen ihr auch bei den Aufnahmen ihres jüngstes Albums, „Ghazal El-Banat
(Cotton Candy)“, zur Seite. Es enthält zwölf Lieder, die oft Frauen und
Kindern gewidmet sind. Gleichzeitig erzählen sie die Geschichte einer Frau, die
nach Europa zog – und hier ihr Leben und ihre Karriere neu starten musste.
21.August, 20 Uhr, Glocke Bremen, Großer Saal