Termine
„Flüchtlingsgespräche“
Fotoausstellung mit Geschichten ehemaliger und heutiger Geflüchteter
Furcht vor den Bomben, der Zerstörung, der Vertreibung aus den Häusern und
dem Hunger sind seit Menschengedenken Gründe, die Heimat zu verlassen. Nach
1945 kamen Millionen Vertriebene aus den Ostgebieten nach Deutschland, auch nach
Bremen. Ihre Situation bei der Ankunft ähnelte der, die heute Flüchtlinge in
unserem Land erleben.
Der Fotograf Christian von Lehsten aus Mecklenburg-Vorpommern hat jeweils vier
Geschichten und Gesichter in der Wanderausstellung „Flüchtlingsgespräche –
Bilder und Geschichten ehemaliger und jetziger Flüchtlinge“ einander
gegenübergestellt. Vom 20.10.–17.11.2019 wird die Fotoausstellung in Unser
Lieben Frauen (ULF) zu sehen sein.
Die Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, ist von Lehstens Anliegen. So
bietet die Ausstellung den Anlass und Rahmen für einen Gesprächsabend am 5.
November, um 19 Uhr. Menschen, die die Flucht 1945 erlebt haben und junge
Menschen, die in den letzten Jahren hier angekommen sind, erzählen, moderiert
von Louis-Ferdinand von Zobelitz, ihre persönliche Geschichte. Für das
musikalische Rahmenprogramm sorgt Ismaeel Foustok, Sänger der Gruppe
„Zollhausboys“.
Die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung zur Ausstellung finden jeweils im
Anschluss an den Gottesdienst um 12 Uhr statt. Bei der Eröffnung am 20.10. wird
der Fotograf Christian von Lehsten selbst zugegen sein und etwas zu den
Hintergründen der Ausstellung erzählen.
Die Abschlussveranstaltung am 17.11. steht ganz im Zeichen Afrikas. Zwei
Menschen aus Gambia berichten von ihrer Flucht übers Mittelmeer. Angela Touré,
Vorsitzende des Deutsch-Gambischen-Freundschaftsvereins, moderiert die
Veranstaltung.
Ausstellung vom 20.10.–17.11.2019 im Hohen Chor der Kirche Unser Lieben Frauen; __ __Öffnungszeiten: Mo–Sa. 11–16 Uhr; Eröffnung (20.10.) und Abschlussveranstaltung (17.11.) finden jeweils nach dem Gottesdienst, um ca. 12 Uhr, statt; Gesprächsabend mit Geflüchteten von damals und heute, am 5. November, um 19 Uhr.