Termine
Neu: Internationales Musikcafé
Musikliebhaber und Weltneugierige aus allen Kulturen treffen sich zur ersten
Jam Session am 14. Februar. Es soll eine Jam Session der etwas anderen Art
werden. Beim Internationalen Musikcafé Bremen sollen sich Musikerinnen und
Musiker aus aller Welt austauschen können, auch wenn sie gerade erst beginnen,
Musik zu machen, oder es gar noch nie getan haben.
Das Internationale Musikcafé eröffnet am Freitag, 14. Februar, um 17 Uhr im
Konferenzraum der AWO Bremen, Am Wall 179. Bis 19 Uhr können Menschen
verschiedenster Herkunft musizieren, Lieder aus ihren Heimatländern zum Besten
geben und anderen beibringen, sie zu singen. Auch wer einfach nur zuhören
möchte, ist willkommen.
Das Internationale Musikcafé organisiert Pelin Kiyikci, Koordinatorin
Sprachbegleitung bei der trägerübergreifend arbeitenden Initiative
„Gemeinsam in Bremen“ (GiB) in Trägerschaft der AWO Bremen. Initiiert hat
es eine GiB-Freiwillige, die ein solches Café in Lübeck mit aufgebaut hat,
bevor sie nach Bremen zog. Auch die Bremer Variante des Internationalen
Musikcafés soll es regelmäßig geben.
Zur Eröffnung werden sie und der syrische Musiker Shadi Shadi Almograbi dabei
sein. Wer ein Instrument spielt oder gerade lernt, kann es gern mitbringen. Im
Vordergrund steht neben dem Spaß am Musizieren vor allem auch der Austausch
unter den Kulturen, und doch wird bestimmt der eine oder andere Tipp unter
Laien- und Profimusiker ausgetauscht.
Der Eintritt zum Musikcafé ist für alle frei
Um Anmeldung bei Pelin Kiyikci per E-Mail kiyikci@gemeinsam-in-bremen.de
wird gebeten.