Termine
"insan...mensch – Deine WÜRDE ist unantastbar"
Ausstellung des Kulturladens Huchting neben der Kunsthalle
In den letzten Jahren hat sich der Kulturladen Huchting in seinen interkulturellen, spartenübergreifenden Projekten mit dem Thema “Werte” befasst. In vielen biografischen Interviews zu den persönlichen wichtigsten Werten tauchte der Wert WÜRDE in unterschiedlicher “Verkleidung” auf, quasi als “Mutter” vieler Werte. Menschen unterschiedlicher Herkunftskulturen und Altergruppen, Menschen des öffentlichen Lebens und “Normalbürger*innen”, schon lange hier lebende und gerade angekommene wurden für dieses Projekt portraitiert.
Noch bis zum 4. September ist die Ausstellung in den Wallanlagen, neben
der Kunsthalle, zu sehen.
Was bedeutet WÜRDE für Dich? Wie kann man seine WÜRDE schützen? Wieviel
ist Dir Deine eigene WÜRDE wert? Was passiert mit der WÜRDE der Menschen, die
extreme Situationen wie Krieg, Hunger, Flucht, häusliche Gewalt,
Obdachlosigkeit etc. erlebt haben? Passen ein WÜRDEvolles Leben und unsere
Leistungsgesellschaft zusammen? Ist Deine WÜRDE verkäuflich und wenn ja unter
welchen Umständen und zu welchem Preis? Was ist unter Deiner WÜRDE? Darf
Satire WÜRDE antasten? Kann eine verletzte WÜRDE wieder geheilt werden?
Bedeutet WÜRDE etwas anderes für Frauen als für Männer? Wie kann
gewährleistete werden, dass alle Gesetze und politisches Handeln die WÜRDE in
den Vordergrund stellt? Wer hat die Deutungshoheit, um den Begriff WÜRDE für
mich zu definieren? Verletze ich nicht auch meine WÜRDE, wenn ich andere nicht
WÜRDEvoll behandle? Gehe ich konsequent dagegen vor, wenn jemand versucht die
WÜRDE der anderen zu löschen?
Diese und viele andere Fragen stellen sich Bremer*innen, um sich dem
abstrakten Begriff der „WÜRDE“ zu nähern. Die Installation besteht aus
Audio- und Fotoportraits (Bildformate 4x3 m).
Ziel der Ausstellung ist es, dass sich die Besucher*innen mit dem abstrakten
Thema Würde beschäftigen und darüber ins Gespräch kommen.
https://www.kulturladen-huchting.de
Downloads:
- (JPG, 7 MB)
- Die Eröffnung war am 25. August mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. (JPG, 579 KB)
- Vera Zimmermann vom Kulturladen (JPG, 3 MB)
- Sozialsenatorin Stahmann zeigte sich von ihrer privaten Seite und begeisterte das Publikum, zusammen mit Claudius Jöckel, mit einer Stehgreif-Geschichten-Improvisation. (JPG, 445 KB)
- Und ebenfalls Bürgermeister Bovenschulte. (JPG, 3 MB)
- Noch bis zum 4. September (JPG, 433 KB)