Termine

„Grenzenlos – sin fronteras“

16. Interkulturelles Konzert mit Klängen aus Süd- Mittelamerika

„Grenzenlos-sin fronteras“ ist ein Musikprojekt, an dem sich junge und professionelle Musiker aus aller Welt beteiligen. Das Konzert am 24. September greift das ökologische und politisch-soziale Thema auf, das sich auf das aktuelle Theaterprojekt des Bremer Welttheaters bezieht: „Wütendes Wasser, oder die Rebellion des Gottes Chaac“. Inhaltlich geht es um Migration, Monopolisierung und die Vergiftung von Wasser.
Chineol

Mit Werken aus „Historia del Tango“ widmet das Manigua-Duo den Abend den großen Musikern Astor Piazzolla und Carlos Gardel. Das Manigua-Duo besteht aus dem kolumbianischen Gitarristen Joaquin Buitrago und dem chilenischen Violinisten David Cisternas.
Die Musiker*innen von Abiud A. Chinelo & Band experimentieren mit Elementen des Jazz, Bolero-Salsa und der Klassik. Eigenkompositionen spannen einen weiten Klangbogen zu Themen wie Humanität, Gerechtigkeit und Widerstand. Besonderer Gast an diesem Abend ist Emma Henke, die mit den Musikern gekonnt fusioniert.

Voranmeldungen: 0421/79 01 29 71
24. September, 19 Uhr, Chinelo-Theaterhaus, Feldstr. 103, 28203 Bremen, 10 Euro Eintritt

Downloads:

Der Bremer Rat für Integration bei facebook