Termine
Sechs Workshops im Rahmen der Reihe "How to: Den Fluss der Zeit anders verkörpern", Teil 1
Hodan-Ali Farah, Anaïs Héraud-Louisadat, Wallace Lino
Mi 19.–Sa 22. Oktober 2022
Die sechs Workshops im Rahmen der Reihe “How to: Den Fluss der Zeit anders
verkörpern” entwerfen ausgehend von Geschichten und Erinnerungen
alternative Zukünfte. Sie verbinden jeweils Theorie und Praxis, wobei sie sich
u. a. mit den kolonialen Kontinuitäten in Bremens Stadtraum beschäftigen, dem
Verhältnis von Körper, Raum, Erinnerung und Trance sowie dem Selbst am Ende
der Welt.
Mi. 19.10.22, 19–21 Uhr Inputs und Vorstellung der
Künstler*innen (auf Deutsch)
Do, 20.10.22, 18–21 Uhr trajectories Workshop mit Anaïs
Héraud-Louisadat
(Deutsch, ggf. Englisch)
Fr, 21.10.22, 18–21 Uhr Fiktion, Erinnerung und Territorium
und der Streit des Selbst am Ende der Welt Workshop mit Wallace Lino
(Portugiesisch/Deutsch)
Sa, 22.10.22, 14–17 Uhr „Another city is possible“ –
Koloniale Kontinuitäten im städtischen Raum und Wege heraus Workshop mit
Hodan-Ali Farah
Kooperationspartner*innen: Black Story Month Bremen und die
Initiative Zukunft ist bunt Bremen
Weitere Infos https://gak-bremen.de
Förderung: How to: wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR sowie von ifa – Institut für Auslandsbeziehungen