Termine

Diversity in der Stadtbibliothek

Do, 09.02. um 19 Uhr: „Die Bremer Sprachmusikanten«
Das weltberühmte Märchen wird von vielen Bremer*innen in den 15 meistgesprochenen Sprachen Bremens erzählt. An dem Abend erwartet uns eine mehrsprachige Live-Lesung mit toller Musik von den Zollhausboys. Es moderiert Katharina Guleikoff.
Eine Veranstaltung von Virtuelles Literaturhaus Bremen in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen.
Ort: Zentralbibliothek, Am Wall 201, Wall-Saal.
https://stabi-hb.de/termine

Mi, 15.02. um 18:30 Uhr: „Schwarz wird großgeschrieben”
Lesung mit Sarah Fartuun Heinze, Winnie Akeri und Katya Lawanga. Im Anschluss daran sind alle Schwarzen Schreibenden eingeladen, mitgebrachte Texte zum Thema auf einer OpenStage vorzutragen.
Ort: Zentralbibliothek, Am Wall 201, Wall-Saal. Offen für alle, Spendenempfehlung für nicht-Schwarze Personen: 3–15 Euro
Eine Veranstaltung der Initiative „Zukunft ist bunt“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen.
https://stabi-hb.de/termine

__Fr, 24.02. um 19 Uhr: How to Papa - Vater ist, was du draus machst: Improvisation ist alles___
Eine Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Bremen und des Evangelischen Bildungswerks Bremen
Improtheater Patchwork mit Ingelid Ebeling, Thomas Knogge, Lars Vockensohn.
Ort: Zentralbibliothek, Am Wall 201, Wall-Saal. Eintritt frei. Getränke gegen Spende.
**Weitere Termine und Anmeldung unter:**
https://stabi-hb.de/termine/how-papa-vater-ist-was-du-draus-machst-0?dd=1677261600

Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei

Der Bremer Rat für Integration bei facebook