Termine
Projekt „transition“ der Kulturwerkstatt Westend
Musikalische Reihe im Rahmen der Städtepartnerschaft „Bremen - Izmir“
„transition“ widmet sich in jährlichen Auflagen seit 2008 dem
musikalischen Brückenschlag zwischen türkischer und westlicher Musik. Dabei
ist die Zusammenarbeit mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern ebenso ein
Aspekt, wie die Arbeit mit international bekannten Künstlern wie Zülfü
Livaneli und Uli Beckerhoff.
Menschen aus Izmir und Bremen mit den Mitteln der Musik zu verbinden, ist das
Anliegen der von der Kulturwerkstatt westend organisierten Veranstaltungsreihe
„transition“, die neben Konzerten auch gemeinsame Workshops umfasst.
Mehr Infos
https://www.kultur-bremen.de/transition_veranstaltungen
Ein Konzert der Kulturwerkstatt westend im Rahmen der Städtepartnerschaft „Bremen-Izmir“
Auch in diesem Jahr stellt der Künstlerische Leiter der „Kulturwerkstatt
westend“ und Saxofonist Peter Dahm eine neue Konstellation der
Veranstaltungsreihe „transition“ im Sendesaal Bremen vor. Bremens
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte sagt über die interkulturelle Reihe:
„’transition’, unter der Leitung von Peter Dahm, und die
Musikschule IZMA von Güvenc Birer, sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer
Städtepartnerschaft, und ich hoffe sehr, dass Sie alle noch lange den
kulturellen Austausch auf so mitreißende Weise am Leben halten und oft an
beiden Orten gemeinsame Konzerte geben werden!“
Aufbauend auf den viel beachteten Konzerten der letzten Jahre sollen in diesem
Jahr unter dem Motto „3 mal 3“ sowohl eigenständige Stücke als auch
Kombinationen aus Jazz, anatolischer Musik und Renaissancemusik auf die Bühne
gebracht werden. Für die Renaissancemusik konnten Bettina Pahn, Hille Perl und
Joachim Held gewonnen werden.
Mitwirkende:
Güvenc Birer - Ud/Gesang
Osman Caliskan - Ney
Cevahir Korhan Isildak - Kemence
Bettina Pahn - Gesang
Joachim Held - Laute
Hille Perl - Viola da Gamba
Peter Dahm - Saxofon
Jan-Olaf Rodt - Gitarre
Michael Bohn - Kontrabass
Fr. 25. August, 20 Uhr, Sendesaal Bremen, Bürgermeister-Spitta-Allee 45, 28329 Bremen, Eintritt: 28 Euro / erm. 18 Euro